Aktuelle Informationen
Neuer Terminplan
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie den neuen Terminplan, welchen Sie unter "Termine" zum Download als .pdf-Datei finden.
Anmeldung der Schulneulinge 2023/2024
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Kinder bereits ab dem 19.09.2022 für das kommende Schuljahr anzumelden, um Warteschlangen an den allgemeinen Terminen nach den Herbstferien zu vermeiden.
Bitte melden Sie sich beim Tag der offenen Tür im Sekretariat, um einen Termin bei Frau Reichert für die Anmeldung Ihres Kindes abzusprechen oder rufen Sie für einen Termin unter 0211 89239-51 im Sekretariat an.
Gerne können Sie diese Info an Ihre Familien und Freunde weitergeben, die ihre Kinder an unserer Schule anmelden möchten.
Für die Anmeldung benötigen Sie:
- Einen Termin
- den gelben Impfausweis für den Nachweis des Masernschutzes
- den rosa Anmeldezettel, den Sie von der Stadt Düsseldorf per Post bekommen haben
- bei vorzeitig eingeschulten Kindern entfällt der rosa Zettel, da benötigen wir einen Hinweis auf die vorzeitige Einschulung
- das einzuschulende Kind muss auch beim Termin anwesend sein.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GGS-Richardstraße
Herbstbrief 2021/2022
Liebe Eltern,
im Bereich "Elternbriefe" steht Ihnen der aktuelle Herbstbrief zur Verfügung, welcher Ihnen bereits über Schoolfox zugegangen ist.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.
Anmeldung der Schulneulinge 2022/2023
Alle Kinder, die bis zum 30.09.2022 6 Jahre alt werden, sind nun Vorschulkinder.
Vorschulkinder bekommen von der Stadt Düsseldorf einen Brief zur Schulanmeldung (rosa Zettel).
Die zentralen Schulanmeldungen waren vom 05.10.-07.10.2021.
Sollten Sie noch einen nachträglichen Anmeldetermin benötigen, rufen Sie bitte ab Montag, dem 25.10.2021 unter 0211 8923951 im Sekretariat an.
Vorgezogene Winterferien - Betreuung auf Antrag
26.11.2020
Liebe Eltern,
nun ist es offiziell, dass die Weihnachtsferien 2 Tage früher beginnen werden. Am Montag, 21. und Dienstag, 22.12.2020 findet KEIN Unterricht mehr statt.
Der letzte Schultag vor den Ferien ist am Freitag, dem 18.12.20.
Die Kinder der Ganztagsklassen können am Montag, 21.12. und Dienstag, 22.12.20 ganztägig betreut werden.
Die Halbtagskinder können an den beiden Tagen so lange betreut werden, wie sie nach Stundenplan Unterricht hätten.
Überlegen Sie bitte genau, ob Ihr Kind wirklich in der Schule betreut werden muss, denn Ziel der vorgezogenen Ferien ist es, die sozialen Kontakte so gut es geht herunterzufahren, um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen.
Sie müssen Ihre Kinder für die Betreuung am 21. und/oder 22.12.20 anmelden!
Ohne Anmeldung dürfen Ihre Kinder nicht am 21. und/oder 22.12.20 in die Schule kommen!
Sollten Sie für Ihr Kind am 21. und/oder 22.12.20 eine Betreuung benötigen, müssen Sie das Anmeldeformular bis spätestens Dienstag, 01.12.20 bei der/dem Lehrer/in Ihres Kindes wieder abgegeben haben!
Bitte schreiben Sie auch auf, wenn Sie keine Betreuung brauchen.
Gerne können Sie sich bei Rückfragen bei uns melden!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der GGS Richardstraße
Eltern-Infoabend und Anmeldung der neuen Erstklässler*innen
09.09.2020
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler*innen,
gerne möchten wir Ihnen die Gelegenheit eines zweiten Eltern-Infoabends, sowie die Möglichkeit von Anmelde-Terminen geben.

Gerne möchten wir Ihnen noch Links zu interessanten Videos unserer Schule mitteilen:
- https://www.youtube.com/watch?v=iUl503tlan0 - Ganztagsklassen - Gemeinsam leben und lernen
- https://www.youtube.com/watch?v=_Aj9nAPa4z4 - Education Y - Lernen im 21. Jahrhundert
- https://www.youtube.com/watch?v=kwDVuu7kGWE - Abschlusskonzert der 3. und 4. Klässler in der St. Michael Kirche
- https://www.youtube.com/watch?v=J71nNP2Vfh8 - Die Entwicklung der GGS Richardstraße
Verhalten bei Erkrankung des Kindes
1.9.2020
Liebe Eltern,
bitte nehmen Sie das Schaubild des Schulministeriums zur Kenntnis:
Ihr Team der GGS-Richardstraße
Neuerungen beim Förderverein
1.9.2020
Liebe Mitglieder und Förderer des Vereins,
gerne möchten wir Sie über die Neuerungen bezüglich des Vereins informieren. Der Elternbrief vom Förderverein wird ebenso an den Elternabenden vom 01.09.-03.09.2020 verteilt.
Sollten Sie noch kein Mitglied sein, würden wir uns freuen, wenn Sie dem Förderverein beitreten und somit unsere Kinder unterstützen. Die Anmeldung hierfür finden Sie ebenfalls weiter unten.
Anmeldung der Erstklässer 2020/2021
27.08.2020
Liebe Eltern,
vor kurzer Zeit haben Sie von der Stadt Düsseldorf den "pinken Zettel" für die Anmeldung Ihrer zukünftigen Erstklässler nach Hause geschickt bekommen.
Aufgrund der aktuellen Situation, werden die in diesem Brief genannten Anmeldetage vom 06.10.2020-08.10.2020, sowie der geplante Tag der offenen Tür am 12.09.2020 in dieser Form nicht stattfinden können.
Auszug aus der Schulmail:
"Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage zur Ausbreitung des Coronavirus
(COVID-19) sollten feste Termine für die Anmeldungen mit den Eltern
vereinbart werden. Die Termine können über die angegebenen Kernzeiten
hinaus vergeben werden, allerdings ist das Ende der Anmeldewoche Donnerstag,
08.10.2020... Angesichts der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus wurde in Abstimmung
mit der Schulaufsicht entschieden, die Tage der offenen Tür abzusagen.
Die Pressemitteilung hierüber ist erfolgt, die Internetseiten des
Schulverwaltungsamtes werden entsprechend angepasst...."
Bitte vereinbaren Sie mit uns telefonisch unter 0211 9215331 einen Termin für die Anmeldung Ihres Kindes. Ab dem 28.09.2020 starten wir gerne mit den Anmeldungen, damit alles entzerrt werden kann.
Kurze Information zur Anmeldung:
- Das Betreten des Schulhofs ist nur nach Terminabsprache und mit Mund-Nase-Schutz erlaubt. Bitte kommen Sie pünktlich, nicht all zu früh und nicht zu spät, da wir ggf. vorher und nachher weitere Anmeldungen haben.
- Die Anmeldung dauert ca. 20 Minuten
- Der "pinke Zettel" muss bitte ausgefüllt mitgebracht werden
- Bitte bringen sie das einzuschulende Kind mit
- Eingang: Haupteingang (Regenbogentreppe) und dann rechts den Treppenaufgang hoch. Bitte folgen Sie dann der Beschilderung.
Ihr Team der GGS Richardstraße
Elterninformationsabend für die Erstklässler 2021/2022
14.08.2020
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler, die im August 2021 eingeschult werden.
Der Elterinformationsabend wird am Montag, dem 17.08.2020 um 19:00 Uhr unter den Corona-Bedingungen stattfinden.
Treffpunkt ist vor der Regenbogentreppe am Haupteingang. Bitte achten Sie auf den Mindestabstand von 1,5m, das Tragen einer Mund-Nase-Maske ist während der gesamten Veranstaltung Pflicht.
Da wir nur begrenzten Platz haben, darf nur 1 Elternteil die Veranstaltung besuchen, wir werden Sie in eine Liste zur Verfolgung eventueller Infektionsketten eintragen.
Bitte rufen Sie wenn möglich Montag Morgen im Sekretariat unter 0211 9215331 an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GGS Richardstraße
- Ganztagsklassen - gemeinsam leben und lernen
- Education Y - lernen im 21. Jahrhundert
- Vom Instrumentenkarussell zum Orchester
Wichtige Information für die ersten Schultage unserer neuen Erstklässler
13.08.2020
In den Unterlagen, die Sie bei der Einschulung von Frau Schulz erhalten, befinden sich wichtige Informationen, die Sie uns bitte umgehend ausgefüllt wieder mitbringen müssen. Hierbei handelt es sich um die Personendaten Ihres Kindes, der geplanten Abholsituation und Unverträglichkeiten.
Da Sie den Schulhof aktuell nicht betreten dürfen, sind die folgenden Informationen sehr wichtig, bitte halten Sie sich an die Vorgaben:
Ihre Kinder warten bitte (mit Ihnen und Abstand zu anderen Familien) am unten vorgegebenen Eingangstor. Ihre Kinder werden an diesem Tor von ihrem Paten, dem Klassenleitungsteam oder einem Schulkameraden/einer Schulkameradin abgeholt und in die Klasse gebracht. Das Gleiche gilt für die Abholung. Bitte seien Sie pünktlich am entsprechenden Tor, damit Ihnen ihr Kind zu der mit Ihnen besprochenen Zeit übergeben werden kann.
Klasse | Eingang/Tor | Am Tor sein | Unterrichtsbeginn |
---|---|---|---|
TIGER | Richardstr. Haupttor | 8:00 Uhr | 8:10 Uhr |
BÄREN | Veehstr. (kleines) | 7:50 Uhr | 8:00 Uhr |
KROKODILE | Veehstr. (kleines) | 7:50 Uhr | 8:00 Uhr |
MÄUSE | Richardstr. Haupttor | 8:00 Uhr | 8:10 Uhr |
FÜCHSE | Veehstr. (großes Tor) | 8:00 Uhr | 8:10 Uhr |
HASEN | Richardstr. (kleines) | 8:00 Uhr | 8:10 Uhr |
KAMUFFEL | Veehstr. (großes Tor) | 8:10 Uhr | 8:20 Uhr |
ELEFANTEN | Veehstr. (kleines) | 8:10 Uhr | 8:20 Uhr |
EULEN + DELFINE | Veehstr. (kleines) | Ab Montag: 8:05 Uhr (3.+4.) 8:50 Uhr (1.+2.) | Ab Montag: 8:15 Uhr (3.+4.) 9:00 Uhr (1.+2.) |
IGEL | Richardstr. Haupttor | 7:50 Uhr | 8:00 Uhr |
LÖWEN | Richardstr. Haupttor | 7:50 Uhr | 8:00 Uhr |
Die Abholzeiten müssen unbedingt in die Abfragebögen der AWO eingetragen werden, welche Sie bei der Einschulung bekommen.
Jede Änderung, auch wenn es nur einen bestimmten Tag betrifft, muss über das Mitteilungsheft oder über die gelbe Postmappe Ihres Kindes schriftlich an die Klassenleitung und die Gruppenleitung erfolgen.
Wir danken Ihnen,
Ihr Team der GGS Richardstraße
Schulbeginn am Mittwoch, dem 12.08.2020
10.08.2020
|
Igel |
Löwen |
Bären |
Krokos |
Mäuse |
Füchse |
Hasen |
Tiger |
Kamuffel |
Elefanten |
Eulen |
Delfine |
Beginn |
08:00 |
08:00 |
08:00 |
08:00 |
08:10 |
08:10 |
08:10 |
08:10 |
08:20 |
08:20 |
09:00 |
09:00 |
Eingang |
Noteingang Rechts |
Noteingang Links |
2. Eingang (hinten) |
1. Eingang (hinten) |
Haupt-eingang |
2. Eingang (hinten) |
Noteingang Links |
Noteingang Rechts |
2. Eingang (hinten) |
1. Eingang (hinten) |
1. Eingang (hinten) |
Nottreppe |
Klasse | Eingang/Tor | Unterrichtsbeginn |
---|---|---|
TIGER
|
Richardstr. Haupttor
|
8:10 Uhr
|
BÄREN
|
Veehstr. (kleines)
|
8:00 Uhr |
KROKODILE
|
Veehstr. (kleines)
|
8:00 Uhr
|
MÄUSE
|
Richardstr. Haupttor
|
8:10 Uhr
|
FÜCHSE
|
Veehstr. (großes Tor)
|
8:10 Uhr
|
HASEN
|
Richardstr. (kleines)
|
8:10 Uhr
|
KAMUFFEL
|
Veehstr. (großes Tor)
|
8:20 Uhr
|
ELEFANTEN
|
Veehstr. (kleines)
|
8:20 Uhr
|
EULEN + DELFINE
|
Veehstr. (kleines)
|
Ab Montag: 8:15 Uhr (3.+4.) 9:00 Uhr (1.+2.) |
IGEL | Richardstr. Haupttor
|
8:00 Uhr
|
LÖWEN | Richardstr. Haupttor
|
8:00 Uhr
|
Alle weiteren Informationen erhalten Sie durch die Klassenleitungen, spätestens am Freitag über die Elternpost.
Ihr Team der GGS-Richardstraße
Ältere Artikel findet Ihr im Archiv
-
Nachrichten - Archiv der GGS Richardstrasse
Hier können die Nachrichten aus den vergangenen Jahren gelesen werden....
mehr Informationen anzeigen ... -
Aus dem Jahr 2019
-
Frohe Weihnachten
Liebe Eltern, am Freitag, dem 20.12.2019 endet für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Unterricht um 11:00 Uhr. Danach sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Jahresabschl...
mehr Informationen anzeigen ... -
Ein Bericht von Lulya über das Probenwochenende
Unser Probenwochenende in Nettetal-HinsbeckAm Freitag, dem 15.11.2019 hatten die 4. Klässler keinen Unterricht in der Schule, jedoch hatten wir Unterricht in Nettetal-Hinsbeck.Wir, das Schulorcheste...
mehr Informationen anzeigen ... -
Orchesterfahrt - Bald ist es soweit
11.11.2019Unsere 4. Klässler*innen sind bereits jetzt schon total aufgeregt, denn am Freitagmorgen geht es für sie in die Jugendherberge nach Nettetal-Hinsbeck.Zusammen mit dem Chor der GGS Gumber...
mehr Informationen anzeigen ... -
St. Martin an der GGS Richardstraße und Laternenausstellung
06.11.2019Am Dienstag, dem 05.11.2019 haben wir traditionell unser St. Martins-Fest mit der Laternenausstellung eingeläutet. Alle Klassen wurden toll dekoriert und die Laternen wurden mit gemütl...
mehr Informationen anzeigen ... -
Lidl Wunschbaumaktion - Wir sind dabei :-)
17.10.2019 Auch in diesem Jahr haben wir wieder großes Glück.Insgesamt dürfen wir als Schule 100 Geschenke der Firma Lidl aus Grevenbroich in Empfang nehmen.Eine solche Aktion bedeutet für alle viel...
mehr Informationen anzeigen ... -
Tag der offenen Tür am Samstag, dem 28.09.2019 von 09:00 - 13:00 Uhr
Liebe Kinder, Eltern und Interessenten,am Samstag, dem 28.09.2019 findet von 09:00 - 13:00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Kommen Sie gerne vorbei, um sich von unserer Schule zu...
mehr Informationen anzeigen ... -
Schulsingen am 16.05.2019
20.05.2019Am vergangenen Donnerstag konnten wir bei trockenem Wetter unser Schulsingen auf dem Schulhof stattfinden lassen.Im Unterricht einstudiert, sangen unsere Kinder folgende Lieder:- Er ist's (F...
mehr Informationen anzeigen ... -
Begegnungskonzert in der GHS Bernburgerstraße
03.04.2019Liebe Eltern,"Zusammen sind wir Eins!" ist das Motto des diesjährigen Begegnungskonzertes.Instrumentalisten der Clara-Schumann-Musikschule, die Gitarrenklasse der GGS Richardstraße, sowie C...
mehr Informationen anzeigen ... -
Schulsingen am 07.03.2019
Pünktlich um 10:00 Uhr hatte es eine kurze Regenpause gegeben, sodass das Schulsingen wie geplant auf dem Schulhof vor dem Haupteingang sattfinden konnte. ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Streik - Information
15.02.2019 Liebe Eltern der Ganztagsklassen,wir möchten Sie auf eine wichtige Information aufgrund des Streiks der Arbeiterwohlfahrt hinweisen. Bitte lesen Sie unseren Elternbrief sorgfältig: STRE...
mehr Informationen anzeigen ... -
Zukunftswerkstatt 2019
15.02.2019Wie schon im letzten Jahr, haben wir auch 2019 alle weiterführenden Schulen zu unserer "Zukunftswerkstatt" eingeladen.Mit dieser Veranstaltung wollen wir den weiterführenden Schulen und al...
mehr Informationen anzeigen ... -
Aus dem Jahr 2018
-
Frohe Weihnachten
Liebe Eltern, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne, besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit und Glück. Bei dieser Gelegen...
mehr Informationen anzeigen ... -
Weihnachtskonzert der 3. Klässler
Heute fand um 11 Uhr das Weihnachtskonzert unserer 3. Klässler in der Turnhalle statt.Die gesamte Schule und viele Eltern kamen, um den weihnachtlichen Klängen und Gesängen zu lauschen.Ca. 60 Kinder, ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Schulsingen am 12.12.2018
Am 12.12.2018 fand bei herrlichem Wetter unser regelmäßiges Schulsingen auf dem Schulhof statt. Alle Kinder sangen fleißig die einstudierten Lieder: - Schmückt den Saal („Deck the halls“ / ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Weihnachtswunschaktion von Lidl
Auch in diesem Jahr durften sich unsere 4. Klässler über aufwändig verpackte Geschenke freuen. Am 12.12.2018 durften wir dann einen riesigen Berg an Geschenken bestaunen. Wir möchten uns von g...
mehr Informationen anzeigen ... -
Probenwochen mit anschließendem Konzert
-
Leseförderung an der GGS mit Mentoren-Unterstützung
-
Gefahren für Kinder im Netz - Ein Beitrag von Leornardo auf WDR5 (Radio)
-
Aus dem Jahr 2017
-
Die neue Startseite 'Neues aus den Klassen' lädt zum Besuch ein
-
Orchester Proben Wochenende im November 2017
In diesem Schuljahr jährt es sich bereits zum vierten Male.Das Orchester der GGS Richardstraße, bestehend aus allen Viertklässler Kindern der insgesamt 11 Klassen, probt an einem Wochenende gemeinsam ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Sankt Martin 2017
Es ist auch in diesem Jahr wieder ein Fest gewesen, das von der Stimmung her alle anderen, unterjährigen Feste in den Schatten stellt. Ab 15:00 Uhr duften frische Waffeln, alle Klassen sind geschmück...
mehr Informationen anzeigen ... -
Aus dem Jahr 2016
-
Das Lehrerkollegium singt "Sunny"
-
Die Karmuffelklasse schreibt einen Brief an den Oberbürgermeister von Düsseldorf
. und erhält eine Antwort ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Der 2. Lesewettbewerb von Lesepaten MENTOR e.V.
Ein voller Erfolg! 39 Schülerinnen und Schüler der vier Jahrgangsstufen sind von ihren Klassen entsandt worden, sich um gute Plätze beim Vorlesewettbewerb 2016 zu bemühen. Und das tun sie mit groß...
mehr Informationen anzeigen ... -
Frühlingsfest am 22.4.16 „Miteinander – Füreinander!“
Das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes haben unsere Kinder in Begleitung aller für sie zuständigen Erwachsenen an unserer Schule wirklich sehr ernst genommen. In der Woche vor dem Frühlingsfe...
mehr Informationen anzeigen ... -
Bilder zum Frühlingsfest
-
Aus dem Jahr 2015
-
Tag der offenen Tür
An der Richardstraße war am 26.09.15 von 9:00 – 13:00 Uhr der Tag der offenen Türe. Und wie jedes Jahr öffnen sich für diesen Tag, samstags die Pforten für alle! Kinder, Lehrer, Erzieher zeigen ge...
mehr Informationen anzeigen ... -
Sommerferien 2015
In diesem Sommer spielte das Wetter bei allen Aktivitäten mit. Jede Gruppe kam in den Genuss am Freizeit- und Abenteuerprogramm teilzunehmen, da wurde, geklettert, gehangelt, balanciert und sich „...
mehr Informationen anzeigen ... -
Sommerferien 2015
-
Ein Musikworkshop im Rahmen des Ferienprogramms
Am 14.7.15 fand an der GGS Richardstraße im Rahmen des Ferienprogramms ein Musikworkshop von internationalem Rang statt. Patrick Kabre`, ein Musiker aus Burkina Faso, ist zurzeit auf Europa-Tour. ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Musikworkshop mit Patrick Kabre
-
Sommerfest 2015 an der GGS Richardstraße
In diesem Jahr stand das Fest unter dem Motto „Vielfalt!“ In einer einwöchigen Projektwoche arbeiteten die Kinder gemeinsam an diesem Thema und getreu dem Motto kamen die Vielfältigsten Dinge dabei...
mehr Informationen anzeigen ... -
Sommerfest 2015
-
Die Sportspiele waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg!
Am 21.5.2015 war es soweit! Unsere Kinder machten sich gemeinsam mit dem gesamten Personal und einigen Eltern auf den Weg zum Sportplatz Eller 04. Die Disziplinen der Bundesjugendspiele wurden zuvo...
mehr Informationen anzeigen ... -
Die Osterferien 2015 an der OGS Richardstraße! Vier Tage, die es in sich hatten!
Die Ferienzeit an unserer Schule genießen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück in den Klassen und beginnen gegen 9:30 Uhr mit den Angeboten. Die Kinder w...
mehr Informationen anzeigen ... -
Die Drittklässler der GGS Richardstrasse überzeugten beim Begegnungskonzert in der Dieter-Forte-Gesamtschule
Der gemeinsame Klang dieses Orchesters, die Spielfreude und die Konzentration der jungen Musiker zeigten die langjährige erfolgreiche Kooperation der GGS Richardstrasse mit der Clara-Schumann-Musi...
mehr Informationen anzeigen ... -
Aus dem Jahr 2014
-
Das Ehrenamt, ein wichtiger Baustein
Wir arbeiten mit dem Verein „Mentor - Die Leselernhelfer Düsseldorf e.V.“ (www.mentor-duesseldorf.de) zusammen. Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren fördern jeweils, über einen längeren Zeitraum...
mehr Informationen anzeigen ... -
Das jährliche Sportfest der GGS Richardstraße
Am 16.05.2014 fand das jährliche Sportfest der GGS Richardstraße statt. Trotz anfänglich dunkler Wolken, waren die Kinder nicht zu bremsen und höchst motiviert zu sportlichen Höchstleistungen. Org...
mehr Informationen anzeigen ... -
Der Osterhase „Langohr“ war auch in diesem Jahr an der Richardstraße!
In der Zeit vom 14. – 17.04.14 hat „Langohr“ wieder sein Unwesen getrieben. Hat er den Kindern für den Ärger der vergangenen Jahre in diesem Jahr zunächst eine Schatztruhe geschenkt, so hat er sie ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Schule als Abenteuer
Abenteuer- und Erlebnispädagogik hilft! Kleine Helden auf dem Weg zu sich selbst und zu dem Anderen! Zentrale Lernziele, wie Persönlichkeitsförderung und soziales Lernen zählen zu den unbestritt...
mehr Informationen anzeigen ... -
Kunstprojekt „Wie Knete laufen lernt“
Die Schülerinnen und Schüler der GGS Richardstraße lernen seit Oktober in einem Kunstprojekt, wie Knete laufen lernt. In Kleingruppen werden Figuren geknetete und anschließend mehrfach fotografiert...
mehr Informationen anzeigen ... -
Aus dem Jahr 2013
-
Sommerfest 2013
In diesem Jahr hat das Schulfest unter dem Motto: „Spenden für die Flutopfer!“ gestanden. Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr unsere Kuchen, Salat und Spezialitäten Theke von unseren Eltern...
mehr Informationen anzeigen ... -
Grundschüler repräsentieren NRW bei "Schulen musizieren"
Kostenloser Instrumentalunterricht zeigt Erfolge/Vor Konzertreise Empfang im Rathaus Im Schuljahr 2002/03 startete die Gemeinschaftsgrundschule Richardstraße in Eller das Projekt "Kostenloser ...
mehr Informationen anzeigen ... -
17. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ vom 06. – 09. Juni 2013, Koblenz
Am 06.06.2013 war es soweit! Die Kinder der GGS Richardstraße starteten ihre erste und vielleicht auch einzige Orchesterfahrt zur Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ nach Koblenz. Oberbürgermeis...
mehr Informationen anzeigen ... -
2012 und früher
-
Erfolgreiche Obst- und Gemüse Aktion soll weiter laufen
Mit Beginn des Schuljahres 2004/05 konnten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein gesundes Frühstück bieten. Hier konnte eigenhändig frisches Obst und Gemüse an zwei Tagen in der Woche für die...
mehr Informationen anzeigen ... -
Weiterentwicklung unserer Homepage
Wir haben unsere Homepage weiterentwickelt. Nun können Sie auch regelmäßig "Neues aus den Klassen" erfahren. Dort stellen die einzelnen Klassen Bilder und Informationen aus ihrem Schulle...
mehr Informationen anzeigen ... -
Snoezelraum - Snoezelkonzept - Snoezelen
Dank einer großzügigen Spende der Familie Viehof konnten wir unseren ehemaligen Ruheraum in einen hochwertigen „Snoezelraum“ umwandeln. Dieses Raum in Raum Konzept ermöglicht es uns den Kindern ei...
mehr Informationen anzeigen ... -
Auf dem Weg zur inklusiven Schule ... Gemeinsamer Unterricht
Auf dem Weg zur inklusiven Schule lernen bei uns seit dem Schuljahr 2012/13 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Gemeinsamen Unterricht. Gemäß unserer sieben Grundsätze, die unsere Philos...
mehr Informationen anzeigen ... -
Rückblick - Herbstferien 2012
Gemeinsam an der GGS Richardstraße 08. – 12.10.2012 Wie in jedem Jahr, während der „kurzen“ Ferien, bieten wir ruhige und dynamische Spiel- und Bastelangebote. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen (üb...
mehr Informationen anzeigen ... -
Teilnahme am 5. Düsseldorfer Schulpreis
In diesem Jahr nehmen wir noch einmal am Düsseldorfer Schulpreis statt und hoffen erneut auf Auszeichnung. Nachdem wir bereits einmal den dritten Preis für die Arbeit mit unserer Steuerungsgruppe e...
mehr Informationen anzeigen ... -
Schattentheater an der Richardstraße
Bald gastiert das "Theater der Dämmerung" in unserem Hause An unserer Schule pflegen wir seit Jahren die Tradition 1-2mal im Jahr kulturelle Einrichtung zu besuchen. Sehr gern waren wir ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Adventssingen
Seit nunmehr einem Jahr treffen sich die Kinder unserer Schule zum gemeinsamen Singen im Eingangsbereich unserer Schule. Unter der Leitung unserer Musiklehrerin, lernen die Kinder in allen Klassen ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Sankt Martin - ein Fest!
Am 14.11.11 feiern wir unser Sankt Martinsfest. Erstmals in diesem Jahr werden wir auf den Umzug durch unser Viertel verzichten müssen. Das liegt zum Teil an den verspäteten Herbstferien und zum an...
mehr Informationen anzeigen ... -
Herbstferien für die Ganztagskinder
In der Zeit vom 24. - 28.10.2011 findet in der gesamten Schule das Herbstferien Programm der AWO statt. Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO haben sich auch in diesem Jahr wie...
mehr Informationen anzeigen ... -
Einschulungsfeier der 1. Klässler
Die Einschulungsfeier am 08.09.2011, für die neuen Erstklässler, beginnt um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Michael Kirche. Im Anschluss daran finden sich alle Kinder mit ihren Familien ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Resumee unseres Sommerfestes
Das Sommerfest vom 16.07.2011 war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit der Kita Richardstraße und dem Jugendzentrum an der Jägerstraße haben wir zeigen können, wie Zusammenarbeit, über die alltägliche ...
mehr Informationen anzeigen ... -
Elterntreff DüssEL-T.A.L.K.
Die Regionale Arbeitsstelle der Landeshauptstadt Düsseldorf finanziert die Ausbildung zur Mentorin für kommende Erstklässlereltern. Diese Mentoren sollen den Eltern den Einstieg in das Schulleben e...
mehr Informationen anzeigen ... -
Teilnahme am Förderpreis der PSD Bank
Die PSD Bank hat einen Förderpreis zur Ausschreibung gebracht, zur Teilnahme aller gemeinnütziger Vereine. Unser Fördervereinsvorstand hat, gemeinsam mit Jürgen Hermann ein Konzept ausgearbeitet, d...
mehr Informationen anzeigen ... -
Überwältigende Teilnahme am Tonhallen Tag
An den vergangenen Sonntag, dem 29.05.11, hat das gesamte Orchester unserer Schule einmal mehr auf der Bühne der Tonhalle präsentieren können, wie hochwertig das Musikprojekt der Clara-Schumann-Mus...
mehr Informationen anzeigen ...